Neues aus den Kitas

Neues aus den Kitas

Lesen Sie, wie die Kinder der Kita an Christuskirche die Osterzeit und den Ostergottesdienst erlebt haben.

 

Donnerstag, 21 April 2022 15:19

Forschertag



Unsere Vorschulkinder bekamen eine Einladung beim Kita-Forschertag in der Dorothea-Schlözer-Schule teilzunehmen. Es war eine gemeinsame Aktion der Dorothea-Schlözer-Schule und des Netzwerks „Kleine Forscher Schleswig-Holstein Ost“ mit dem Ziel Kinder für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Kinder freuten sich sehr darauf und wir fuhren dann am 14. März mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin. Unter dem Motto „Alles in Bewegung“ konnten die Mädchen und Jungen an verschiedenen Stationen entdecken und forschen. Die Zeit verflog und schon bald mussten wir uns wieder auf den Rückweg machen. Die Kinder haben von diesem Tag gezeichnet: Die Experimente „Zuckerwürfel einfärben“, „Mit einer Spritze Zuckerwürfel einfärben“, „Katapult“, „Waschmaschine“, „Wie schnell das Herz pocht“, die Busse der Linien 1, 8 und 10, mit denen wir gefahren sind und das Schulgebäude, in dem wir waren. Den Kindern hat es viel Spaß gemacht, es war ein sehr gelungener Tag.
Vielen Dank dafür!

Donnerstag, 21 April 2022 15:15

Vom Tiger-Hort zu den Wölfen



Die Kinder vom Tiger-Hort zogen nach dem Lockdown und der Kohorten-Vorschrift nicht mehr bei den Tigern ein, sondern bei den Löwen. Daher brauchten wir einen neuen Gruppennamen. Löwen-Hort wollten wir uns nicht nennen, denn wer weiß schon, in welchen Raum wir in Zukunft umziehen müssen. Also begannen wir den Prozess der Namensfindung. Zunächst sammelten wir alle Ideen der Kinder auf einem großen Plakat. Dann kam jeder Vorschlag, der Unterstützung von anderen Kindern bekam auf die Wahlliste. Der erste Wahldurchgang brachte keine Mehrheit, sodass wir eine Stichwahl durchführen mussten. Es war ein heißer Wahlkampf zwischen Schneeleopard und Wolf. Schließlich setzte sich der Wolf mit knapper Mehrheit durch und seitdem nennen wir uns „Wölfe.“

Donnerstag, 21 April 2022 15:09

Forschen und Experimentieren

Zurzeit  forschen und experimentieren die Tiger.
Aber was ist ein Experiment?
Die Kinder wissen es ganz genau:
    • „Das ist, wenn man einen Finger hoch macht.“
    • „Das ist etwas, was man ausprobiert.“
    • „Wenn man etwas Neues lernt.“
    • „Wenn man ein Bild malt.“
    • „Wenn man Sachen macht und etwas ausprobiert hat.“
    • „Das ist so ähnlich wie ein Funkgerät und damit kann man auch fotografieren.“
    • „Wenn man im Moment etwas nicht braucht.“
    • „Das ist, wenn man mit Hunden spazieren geht.“

Für ein Experiment brauchen wir nicht viel:
    • einen Luftballon
    • ein Stück Filz
    • verschiedene Dinge wir Federn, kleine Papierschnipsel.
      
Nun reiben wir das Filztuch in eine Richtung über den aufgepusteten Ballon und laden ihn dadurch statisch auf. Dann halten wir ihn dicht über den Kopf. Bei offenem Haar stehen uns nun die Haare zu Berge. Jetzt finden wir heraus, was noch angezogen wird. Am Ende erproben wir, wie lange es dauert, bis der Luftballon platzt.

 

Donnerstag, 14 April 2022 07:04

Frühlingserwachen

Unser Thema „Frühlingserwachen“ war ein buntes und vielseitiges Thema.
Wir lernten die verschiedenen Frühblüher
(Schneeglöckchen, Krokus, Narzisse) kennen und entdeckten und fotografierten die Blumen auf unserem Spaziergang durch den Kurpark.
In der Gruppe pflanzten wir Kornblumen, Astern, Kresse, Schnittlauch und Pfefferminze.
Beim täglichen Frühstück ernten die Kinder die selbst gesäte Kresse, die allen Kindern auf dem Butterbrot gut schmeckt.
Durch Bücher erweiterten wir unser Sachwissen zu den Tieren.
Im gemeinsamen Kreis teilten und erzählten wir uns unsere Informationen zum Schmetterling, Regenwurm, Frosch und Biene.
Die Gruppe wurde geziert von gebastelten Fröschen die in einem Seerosen Teich schwammen und an den Fenstern klebten viele lustige Bienen.
Außerdem haben wir aus einer großen Eierpalette eine „Regenwurm-Tombola“ gebastelt.
Zum Abschluss haben wir unseren Wissensstand noch einmal mit einem Quiz
getestet.

Donnerstag, 14 April 2022 07:00

Osterbasteln in der Krippe 3

Die Kinder der Krippe 3 haben fleißig gemalt und gebastelt und haben so dem Osterhasen eine Menge Arbeit abgenommen. Wir haben Kresse gesät und die Ostergeschichte von Rica und Hoppel gelesen.

Das Kita-Team wünschen allen Familien ein schönes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen.

Mittwoch, 06 April 2022 13:46

Die Hundegruppe begrüßt den Frühling

Die Hundegruppe begrüßt den Frühling.

Im Morgenkreis wird besprochen was den Frühling ausmacht. Wir stellen fest, er ist bunt, warm und voller Freude.
Wir singen Lieder wie „Immer wieder kommt ein neuer Frühling, „Ich lieb den Frühling“ und „Du hast uns deine Welt geschenkt.“ Bienen und viele bunte Blumen sind im Gruppenraum eingezogen.
Wir haben uns den Löwenzahn und die Pusteblume genauer angeschaut.
Es gibt vieles zu entdecken und wir wünschen auch Ihnen zuhause eine bunte Frühlingszeit.

Liebe Grüße
Die Hundegruppe

Mittwoch, 06 April 2022 13:24

Die Igelgruppe begrüßt den Frühling

Die Igelgruppe begrüßt den bunten Frühling. Wir erforschen und besprechen gemeinsam, was der Frühling so macht und was es alles zu entdecken gibt.

Endlich ist es soweit,
willkommen in der Osterzeit.
Der Hase nun die Eier bringt
und fröhlich durch die Gärten springt.
Wir wünschen euch zum Osterfeste
alles Liebe und das Beste!

Mittwoch, 16 März 2022 18:16

Osterbasteln

Liebe Kinder,

Wir haben für euch je eine Tüte vorbereitet, mit einer Bastelidee und allen Materialien.
Diese Tüten werden wir am Freitag (18.03.22) verteilen und wünschen euch viel Spaß beim Basteln Zuhause.
Für alle, die noch mehr Osterdeko gestalten wollen, haben wir noch eine Mitmachaktion für euch hier auf unserer Homepage.

Liebe Grüße

Euer Team Kita Christuskirche 

Mittwoch, 16 März 2022 17:02

Mitmachaktion Osterbasteln

Osterhasenkette

Ihr braucht:

Tonkarton in 5 verschiedenen Farben
5 Pompons
Band zum Aufhängen
Klebe, Schere, Bleistift, Tesafilm
Vorlage ausdrucken und auf Pappe kleben

Bitte einen Erwachsenen um Hilfe, beim Ausdrucken der Schablone (wir haben die mittlere Größe genommen).
Am Besten klebst du die Schablone auf Pappe und schneidest diese anschließend aus.
Jetzt malst du den Hasen fünfmal auf und schneidest sie aus.
Die Pompons befestigst du am Besten mit Flüssigkleber und das Band von hinten mit Tesafilm.

Jetzt kann die Hasenkette zum Beispiel deine Tür schmücken.

 

Mittwoch, 09 März 2022 15:56

Musikinstrumente

 Die Gruppe 2 hatte im Februar das Thema „Musikinstrumente“. Es wurden unterschiedliche Instrumente behandelt, unter anderem das Keyboard, das Glockenspiel, die Geige und die Gitarre. Für den Abschluss haben die Schulis ein Lied eingeübt und uns vorgespielt.

Montag, 07 März 2022 12:58

Ausflug zum Bungsberg

Genauso wie Gruppen 3, 5 und 6 am Mittwoch durften am Donnerstag, den 03.03.22 die Gruppen 1,2 und 4 einen Ausflug zum Bungsberg machen. Es ging um 8:15 Uhr mit dem Doppeldecker los. Vor Ort angekommen wurde in kleinen Hütten gefrühstückt.

Anschließend wurden die Gruppen eingeteilt in Schulis und die jüngeren Kinder. Die Waldpädagogin Sonja machte sich mit den Schulis, dem pädagogischen Fachpersonal und einem Bollerwagen direkt auf den Weg in den Wald zu einer Feuerstelle. Dort wurden zunächst die Verhaltensregeln für den Wald besprochen. Sonja zündete eine Kerze an, stellte sie in die Feuerstelle und sagte, das ist jetzt unser Lagerfeuer. Natürlich war das ein Scherz. Ohne Erlaubnis ist es strengstens verboten im Wald ein Feuer zu machen. Aber da wir die Erlaubnis hatten, konnte es losgehen. Die Kinder durften je ein Stück Zeitung locker in der Hand zerknüllen und in die Feuerstelle legen. Anschließend sammelten sie kleine Ästchen. Es war gar nicht so leicht bei dem Nebel und der hohen Luftfeuchtigkeit trockene Stöcker zu finden. Danach legte Sonja noch weiteres Holz oben drauf und zündete mit einem Streichholz das Zeitungspapier an. Unser Lagerfeuer war entstanden.
Die Kinder durften in Sichtweite spielen und wenn Sonja „Heyhey“ rief, antworteten die Kinder mit „Hoho“ und liefen schnell zu ihr. Gemeinsam wurde noch ein Spiel gespielt. Die Kinder waren ein „Lagerfeuer“ sie stellten sich im Kreis auf, eines stand in der Mitte und war der zündende Funken, hüpfte, sagte „Knicks Knacks“und durfte ein Kind aus dem Kreis anticken, gemeinsam hüpften sie und tickten weitere Kinder an. Bis alle Kinder hüpften und „Knicks Knacks, Knicks Knacks …“ riefen. Irgendwann ging das „Feuer“ aus und die Kinder hockten sich auf den Boden. Damit war das Spiel beendet und es wurde um das Lagerfeuer herum das mitgebrachte Mittagessen gegessen. Anschließend hat Sonja in eine Blechdose mit Löchern oben drin, Stöcke hineingetan und diese Dose in der Glut vergraben. Nach kurzer Zeit holte sie die Dose wieder heraus, öffnete sie und es waren Kohlestifte entstanden. Danach durften die Kinder auf einem großen Plakat unterschreiben. Im Anschluss packten wir unsere Sachen zusammen und machten uns auf den Rückweg.

 

Montag, 07 März 2022 12:47

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

D- Demut      
A- ambitioniert
N- Nachdruck
K- kraftvoll
E- Energie

 

 

Mit Demut wurde innerhalb von drei Tagen ein sehr ambitioniertes Ziel mit Nachdruck, sehr kraftvoll und voller Energie erreicht!
DANKE an alle kleinen und großen Spender der drei evangelisch-lutherischen Kindertagesstätten in Bad Schwartau!
Felix Krumpeter und sein Team haben am 04.März die in der Kita an der Christuskirche gesammelten Spenden nach mehrstündigem Sortieren, Packen und Verladen in den LKW auf die Reise in die Ukraine gebracht.
Wir sind dankbar für das große soziale Engagement!!!

 

 

 

Anmeldung Ihres Kindes

Bitte benutzen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes das Online-Formular des KitaPortals Schleswig-Holstein.

Finde

Organisationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.