Hallo liebe Kinder,
bald ist Ostern... Aber wisst ihr eigentlich warum wir Ostern feiern? Prinzessin Blaublüte fragt sich genau das Gleiche und was Eier damit zu tun haben?!
Also, klickt auf den Button, wenn ihr die ganze Geschichte von Mama oder Papa vorgelesen bekommen wollt.
Ganz am Ende der Geschichte gibt es auch ein Ausmalbild zum Download.
Und möchtet ihr auch wissen, wann wir Ostern feiern? Tja, das ist jedes Jahr anders, mal im März und mal im April, aber es gibt eine Regel dafür:
Ostern ist immer nach dem ersten Vollmond (28. März 2021) nach dem Frühlingsanfang (20. März 2021) und dieses Jahr somit am 4. April 2021. Verstanden? Garnicht so einfach, oder?
Hier ist ein kleiner Buchtipp für euch das Osterküken (Buch (gebunden)), Geraldine Elschner, Alexandra Junge (hugendubel.de).
Vielleicht habt ihr jetzt Lust bekommen ein Osterküken zu basteln, los geht’s. Ihr braucht:
1 Bogen DIN-A3 Papier
gelbes Tonpapier (ungefähr A4)
einen Rest orangefarbenes Papier
gelbe Fingermalfarbe (Tusche geht auch) &
einen schwarzen & einen orangefarbenen Stift
Bleistift, Schere, Klebe
Zuerst mal ihr ein großes Ei auf das gelbe Tonpapier und schneidet es aus. Klebt es mittig auf das große Papier. Danach schneidet ihr einen Schnabel in orange aus, malt Augen und Füße an das Ei.
Jetzt bitte Mama oder Papa deine beiden Hände gelb anzumalen und drucke sie links und rechts vom Ei, das sind die Flügel. Fertig
Liebe Grüße und dir und deiner Familie einen schönen Start in den Frühling
Dein Team Kita Christuskirche
Am 7. März ist Weltgebetstag und das Gastgeberland 2021 ist Vanuatu...
Wo liegt das denn? Vanuatu ist ein kleiner Inselstaat in Ozeanien, also östlich von Australien, der aus 83 Inseln besteht und dort werden 110 Sprachen gesprochen.
Wusstest du, dass die Menschen dort zu den glücklichsten der ganzen Welt zählen?
Vielleicht liegt es daran, dass es dort soviel Wasser, Palmen und schöne Strände gibt?
Im Meer leben farbenfrohe Fische und vielleicht hast du ja auch Lust einen Fisch zu malen?
Im Buch „Heute bin ich“ von Mies van Hout tummeln sich die unterschiedlichsten Fische und drücken ihre Gefühle aus.
Also hol dir schwarzes oder dunkelblaues Tonpapier und Wachsmalstifte und lass deine Fantasie spielen. Ist dein Fisch groß oder klein, dick oder dünn, glücklich oder ängstlich?
Hast du keine Lust zum Malen? Vielleicht hast du eher Hunger? Auf Vanuatu herrscht ein tropisch warmes Klima und deshalb wachsen dort viele exotische Früchte z.B. Bananen, Papaya, Orangen, Kokosnüße. Mit Mamas oder Papas Hilfe könntest du einen leckeren Obstsalat zubereiten oder einfach mal Früchte kosten, die du vorher noch nie probiert hast.
Beide Aktionen erinnern uns daran, wie vielfältig und wunderschön unsere Erde ist und wir alles dafür tun sollten, sie zu schützen und die einzigartige Natur zu erhalten.
Hallo liebe Kinder,
demnächst wäre ja eigentlich Fasching... Vielleicht habt ihr Lust euch Zuhause ein bisschen zu verkleiden? Hier kommt ein Vorschlag für Faschingsmasken als PDF zum Download.
Ihr könnt selbst kreativ werden, schaut doch mal was ihr zum Verzieren findet, z.B. Glitzer, Knöpfe, Pfeifenputzer, Pailetten, Federn buntes Papier oder was euch noch so in die Hände fällt. Außerdem braucht ihr bunten Tonkarton, Stifte, Klebe, Hutgummi und vielleicht ein bisschen Hilfe von einem Erwachsenen.
Viel Spaß!
Euer Team Kita Christuskirche
Hallo liebe Kinder,
habt ihr euch heute schon bewegt? Jetzt ist Zeit zum Turnen! Holt euch vielleicht noch etwas zum Trinken und, wenn ihr habt, eine Gymnastikmatte oder eine Unterlage.
Außerdem braucht ihr ein Blatt Papier und Buntstifte.
Wenn ihr schon euren Namen schreiben könnt, schreibt ihn groß auf das Papier, wenn nicht, bittet ihr Mama oder Papa um Hilfe.
Heute dürft ihr nämlich euren Vornamen turnen und für jeden Buchstaben gibt es eine Bewegung.
Eine Grundschullehrerin aus Berlin hat sich diese tolle Challenge ausgedacht. Dort findet ihr auch alle Buchstaben des Alphabets zum Download.
Los geht´s mit deinem Anfangsbuchstaben, lass dir vorlesen, was du machen sollst und schon kannst du mit der Übung starten. Geschafft? Du darfst den ersten Buchstaben unterstreichen.
Weiter geht´s, bis du deinen ganzen Namen geturnt hast.
Alles geschafft?! Gut gemacht- herzlichen Glückwunsch, du darfst die Urkunde ausdrucken.
Du hast immer noch Energie? Dann könntest du die Namen deiner Familie, deines Haustieres oder von deinem Lieblingskuscheltier turnen.
Natürlich sind auch alle Geschwister und Erwachsenen herzlich eingeladen mitzumachen.
Hopp, hopp los geht´s…
Viel Spaß wünscht das Team der Kita Christuskirche
Hallo liebe Kinder, liebe Eltern,
wie geht’s euch? Falls euch schon ein bisschen langweilig Zuhause ist, gibt es heute eine kleine Geschichte von Prinzessin Blaublüte. Wer ist das denn, fragst ihr euch?
Tja, vielleicht kann euch ja Papa oder Mama die Geschichte vorlesen? Übrigens Prinzessin Blaublüte trinkt sehr gerne Hagebuttentee, wennihr mögt, kuschelt euch gemütlich in eine Decke ein und trinkt auch eine Tasse Tee dazu.
Hier geht’s zur Geschichte "Prinzessin Blaublüte hört etwas".
Jetzt, wo ihr die Geschichte kennt, könnt ihr euch z.B. im Garten oder im Park auf Entdeckungstour begeben und ein Schneeglöckchen suchen.
Falls ihr noch keine findet, gibt es hier eine Bastelschablone.
Viel Spaß und herzliche Grüße
Team Kita Christuskirche
in der Gruppe Heißner/ Blanck und Janet ist der Herbst eingezogen und wir haben uns intensiv mit dieser Jahreszeit auseinander gesetzt. Die Kinder hatten gute Ideen, was im Herbst passiert und wie sich die Natur verändert.
Die Planungen zur Umgestaltung für unser Außengelände begangen bereits zum Ende des letzten Jahres. Finalisiert wurden diese im Frühjahr 2020. Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurden die Pläne erstmal „auf Eis gelegt“. Als der Regelbetrieb im Juni wieder begannen, konnten die Planungen wieder fortgeführt werden. Zur Freude der Kita – Kinder konnten die Arbeiten in der Sommerschließung beginnen. Unter Beobachtung vieler Kinderaugen wurden die Arbeiten im laufenden Betrieb abgeschlossen.
Wir sagen „Tschüss“ zu unseren 37 Schulkindern im Jahr 2020 und wünschen euch nach den Ferien einen ganz tollen Schulanfang.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir haben heute für euch den "Pfingstgottesdienst einmal anders" vorbereitet. Klickt auf das Bild und schaut euch das Video an!
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
Immer diese doofen Regentage und besonders jetzt, da kann man ja noch weniger machen...
ABER dann ist unser Zaubersand eine tolle Möglichkeit, um auch drinnen mit Sand spielen zu können ohne viel Dreck zu machen.
Außerdem kann man Zaubersand noch leichter formen als normalem Sand.
Ein weiterer Pluspunkt: Der Zaubersand kann nach Lust und Laune verändert werden. Wer bunten Sand möchte, fügt einfach etwas Lebensmittelfarbe hinzu und wer sich glitzernden Zaubersand wünscht, mischt einfach etwas Glitzer unter. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wenn ihr den Zaubersand nach dem Spielen gut zugedeckt, kann man ihn mehrere Tage lang verwenden.
Diese Zutaten benötigt ihr für Zaubersand:
1000g Mehl
350 ml Öl (Sonnenblumenöl oder Babyöl)
etwas Lebensmittelfarbe, flüssig (nach Bedarf)
Außerdem:
eine große Schüssel
Eine Unterlage zum Spielen
Zaubersand selber machen - so geht's:
Gebt das Mehl und das Öl in eine große Schüssel → Öl erstmal vorsichtig nach bedarf untermischen
Verknetet dann die Zutaten zu einer ordentlichen Masse. Falls euch die Masse zu fest oder zu dünn ist, gebt noch etwas Mehl oder Öl hinzu.
Nun je nach bedarf etwas flüssige Lebensmittelfarbe und/oder Glitzer hinzufügen
Verknetet nochmal alle Zutaten miteinander. Dann ist euer Zaubersand auch schon fertig!
Bevor ihr mit dem Spielen anfangt, füllt ihr den Sand am besten auf eine große Wachsdecke oder und Tablett. So bleibt der Rest der Wohnung sauber!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim nachmachen! :)
Euer Krippenteam 1
Liebe Kinder,
wir haben für euch ein Elfenlied mitgebracht. Ihr könnt euch den Liedtext herunterladen um mitzusingen.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Durch unsere "Native Speaker" Janet Thomsen wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass die Schwartauer Werke am Projekt kidsKAUFLADEN teilnehmen. Der Kontakt wurde schnell hergestellt und so hatte unsere Gruppe das große Glück einen farbenfrohen, großen Holzkaufladen mit ganz viel Zubehör geschenkt zu bekommen.
Liebe Kinder,
wir haben für euch ein Lied vorbereitet, dass ihr wieder mitsingen könnt!
Wir wünschen euch viel Spaß!
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir haben für euch ein Rezept für einen farbenfrohen Kuchen vorbereitet. Nachbacken erwünscht!