Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Aktuelles Kita Rensefeld

Donnerstag, 16 November 2023 14:48

Vorschulkinder



Die Kinder der Elementargruppen, die im kommenden Sommer eingeschult werden treffen sich einmal wöchentlich im Hort für zusätzliche Vorschularbeit. In zwei Kleingruppen arbeiten wir themenbezogen zu den Unterrichtsfächern, die die Kinder in der Schule haben werden: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport, Kunst, Musik.

Als Konzentrationsübung zu Beginn tönen wir immer zunächst Vokale, bei der der jeweilige Buchstabe mit langem Ausatmen und einer Armhaltung verbunden wird. A- die Arme weit in schulterhöhe zu den Seiten ausbreiten, E- die Arme vor der Brust kreuzen, I- die Arme langgestreckt, einer nach oben, der andere nach unten, O- die Arme vor der Brust zu einem Kreis formen, U- beide Hände mit den Handflächen nach unten führen.

Im Anschluss beginnen wir mit dem jeweiligen „Unterrichtsfach“.

Bisher haben die Kinder:

  • einen Steckbrief über sich erstellt

  • Würfelzahlen gehüpft und Zahlen nachgeschrieben

  • einen Stromkreis gebaut (mit Batterie, Kabel und LED-Leuchte) und den Aufbau skizziert

  • mit Memory-Karten und Klanghölzern Silben geklatscht

  • das Gemälde von Paul Klee „Der goldene Fisch“ nachgestellt

  • links und rechts mit Bewegungsspielen geübt

  • auf einem Spaziergang Blätter gesammelt, fotografiert und die dazu gehörigen Bäume gesucht

  • bei den fotografierten Blättern gemeinsame Merkmale gesucht, einander zugeordnet und ein Ahornblatt „nachgeprickelt“, so dass sie den Pinzettengriff üben konnten

  • einen Musiktheaterausflug in die Opernscheune Eutin unternommen.

 

Mit dem „Kinderschutz-Rap“ beenden wir in der Regel den „Unterricht“.

 

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld
Montag, 25 September 2023 07:25

Zahnprophylaxe



Diese Woche steht unter dem Motto  Zahngesundheit. Igel, Tiger, Löwen und Katzen erarbeiten in den Gruppen auf verschiedene Weise, was gesunde Zähne brauchen und wie Zähne aussehen.

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld
Montag, 25 September 2023 07:08

Neues aus der Kita Rensefeld

 

Am 14. Juli 2023 verabschiedeten wir unsere Vorschulkinder mit einem wunderschönen Gottesdienst, -„Von Gott beschirmt“, Psalm 91- zu dem auch einige Eltern gekommen sind, was uns sehr freute. 

Auf unserem Außengelände ging es dann weiter. Bei bestem Wetter und unter großem Getöse sind unsere Vorschulkinder durch das Fenster „rausgeworfen“ worden… Das Abenteuer Schule begann!

Für alle gab es ein kleines Handpicknick und natürlich auch etwas Süßes☺️.

Gestartet sind wir dann am 7. August 2023 zunächst ohne Kinder. Es gab einiges vorzubereiten und zu besprechen. Denn…

 

…“Veränderungen sind am Anfang schwer,

in der Mitte chaotisch

und am Ende großartig.“

 

Wir haben einiges verändert.

Die Elementargruppen und zwei Hortgruppen sind innerhalb der Einrichtung umgezogen und haben nun einen anderen Gruppenraum. Die pädagogischen Teams wurden teilweise neu zusammengesetzt. Einige pädagogische Fachkräfte haben auch den Bereich (Krippe, Elementargruppe, Hort) gewechselt.

Die Zeit nach dem Mittag ist jetzt offener gestaltet und durch verschiedene Angebote strukturiert.

Da müssen sich alle erst einmal wieder zurechtfinden.

An dieser Stelle nochmal ein

„Herzliches Willkommen“

 

unseren neuen Familien. Die Kinder haben sich bereits sehr gut eingelebt ☺️.

Wir freuen uns auf ein wunderbares und spannendes Kita-Jahr!

Herzliche Grüße aus der Kita Rensefeld!

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld
Montag, 25 September 2023 06:59

Kraniche



Die Hortkinder erschaffen ein Kunstwerk für ihren neuen Gruppenraum. Dafür haben sie gelernt Kraniche zu falten.

Der japanische Kranich wurde in der Nachkriegszeit zu einem der beliebtesten Motive von Origami, einem Symbol für Frieden und Harmonie. Nach der japanischen Legende des Sadako hat man einen Wunsch frei, wenn man tausend Papierkraniche faltet.

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld
Dienstag, 27 Juni 2023 07:59

Kunstwerke



Egal ob Mangas, Fotokunst oder die Werke aus der Hamburger Kunsthalle, die Wölfe lassen sich inspirieren und gestalten ihre eigenen Kunstwerke

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld
Sonntag, 19 Februar 2023 13:07

Echte Schätze

Die Kinder der Löwen-, Katzen- und Tigergruppe starteten mit dem „Echte Schätze“- Projekt des Petze-Instituts für Gewaltprävention. Mit Hilfe der Materialien aus der „Starke-Sachen-Kiste“ lernen die Kinder, den allergrößten Schatz zu behüten und zu schützen: sich selbst!

 

Zentral bei diesem Konzept zur Prävention von sexuellem Missbrauch sind die Selbstwertstärkung und der Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes. Mit Spielen, Büchern und Liedern erarbeiten wir die einzelnen Präventionsbotschaften spielerisch:

  • Meine Gefühle sind richtig und wichtig und ich kann ihnen vertrauen!

  • Ich kann zwischen angenehmen und unangenehmen Berührungen unterscheiden!

  • Ich hole mir Hilfe, wenn ich etwas allein nicht schaffe!

  • Ich darf „Nein“ sagen und habe keine Schuld, wenn mir etwas passiert!

  • Mein Körper gehört mir!

  • Ich kenne den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen!

 

Auch Eltern und Erziehungsberechtigte können maßgeblich zum Erfolg des Projektes beitragen, indem Sie diese Präventionsprinzipien in den familiären Alltag einfließen lassen.

 

  • Die 3jährigen Kinder treffen sich Donnerstags ab 9 Uhr mit

    Frau Ciesielski und Herrn Banczyk.

  • Die 4-/5jährigen Kinder treffen sich Dienstags und Mittwochs ab 9 Uhr mit Frau Ahrens und Frau Wede.

  • Die Vorschulkinder treffen sich Dienstags und Mittwochs ab 9 Uhr mit Frau Schleining und Frau Schrader.

 

 

 

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld
Montag, 16 Januar 2023 16:13

Held*In

„Jemand, der sich mit Unerschrockenheit und Mut einer schweren Aufgabe stellt, eine ungewöhnliche Tat vollbringt, die ihm Bewunderung einträgt.“

Um ihre Wertschätzung auszudrücken gestalteten die Wölfe „Held*Innen“- Buttons und überreichten diese an Held*Innen des Alltags in Bad Schwartau:  
an Mitarbeiter*Innen
    • im Rettungsdienst,
    • in der Altenpflege,
    • im Krankenhaus,
    • in der Personenbeförderung,
    • im Reinigungsdienst,
    • im Rathaus,
    • in der Kirche,
    • bei der Polizei,
    • im Sozialkaufhaus.

Vielen Dank an alle Held*Innen in Bad Schwartau!

 

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld
Sonntag, 18 Dezember 2022 15:25

Wir besuchen die Schafe

Am Mittwoch, 07. Dezember 2022 war es soweit. Eltern, Großeltern, Kinder, Frau Jártimová und Mitarbeiter*Innen der Kita zogen mit 2 Bollerwagen, die mit Heißgetränken (Kinderpunsch) und Keksen bestückt waren, los.

Bei den Schafen angekommen, begrüßte Frau Jártimová alle Anwesenden und stellte Frau Lindow vor, die für die Schafe verantwortlich ist.

Diese erklärte uns, welche Verhaltensregeln wir im Umgang mit den Schafen beachten müssen.
Das hat wirklich gut geklappt!

Einige von uns durften die Schafe füttern und konnten sie sogar streicheln.
Es handelt sich um 4 „Rauhwollige Pommersche Landschafe“, eine robuste und sehr alte Hausschafrasse.

Nach einer Keks- und Getränkepause sangen wir noch mit Frau Jártimová, die ihre Gitarre mitgebracht hatte, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten.

Es war eine tolle Aktion, und ein Besuch der Schafe ist eine Wiederholung wert!

 

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld
Donnerstag, 21 April 2022 15:19

Forschertag



Unsere Vorschulkinder bekamen eine Einladung beim Kita-Forschertag in der Dorothea-Schlözer-Schule teilzunehmen. Es war eine gemeinsame Aktion der Dorothea-Schlözer-Schule und des Netzwerks „Kleine Forscher Schleswig-Holstein Ost“ mit dem Ziel Kinder für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Kinder freuten sich sehr darauf und wir fuhren dann am 14. März mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin. Unter dem Motto „Alles in Bewegung“ konnten die Mädchen und Jungen an verschiedenen Stationen entdecken und forschen. Die Zeit verflog und schon bald mussten wir uns wieder auf den Rückweg machen. Die Kinder haben von diesem Tag gezeichnet: Die Experimente „Zuckerwürfel einfärben“, „Mit einer Spritze Zuckerwürfel einfärben“, „Katapult“, „Waschmaschine“, „Wie schnell das Herz pocht“, die Busse der Linien 1, 8 und 10, mit denen wir gefahren sind und das Schulgebäude, in dem wir waren. Den Kindern hat es viel Spaß gemacht, es war ein sehr gelungener Tag.
Vielen Dank dafür!

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld
Donnerstag, 21 April 2022 15:15

Vom Tiger-Hort zu den Wölfen



Die Kinder vom Tiger-Hort zogen nach dem Lockdown und der Kohorten-Vorschrift nicht mehr bei den Tigern ein, sondern bei den Löwen. Daher brauchten wir einen neuen Gruppennamen. Löwen-Hort wollten wir uns nicht nennen, denn wer weiß schon, in welchen Raum wir in Zukunft umziehen müssen. Also begannen wir den Prozess der Namensfindung. Zunächst sammelten wir alle Ideen der Kinder auf einem großen Plakat. Dann kam jeder Vorschlag, der Unterstützung von anderen Kindern bekam auf die Wahlliste. Der erste Wahldurchgang brachte keine Mehrheit, sodass wir eine Stichwahl durchführen mussten. Es war ein heißer Wahlkampf zwischen Schneeleopard und Wolf. Schließlich setzte sich der Wolf mit knapper Mehrheit durch und seitdem nennen wir uns „Wölfe.“

Publiziert in Aktuelles Kita Rensefeld

 

 

 

Anmeldung Ihres Kindes

Bitte benutzen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes das Online-Formular des KitaPortals Schleswig-Holstein.

Finde

Organisationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.