Aktuelles Kita St. Martin

Aktuelles Kita St. Martin

Mittwoch, 22 März 2023 11:36

Der Frühling zieht ein

Die ersten Krokusse schauen aus der Erde heraus, die Sonne schenkt uns Ihre wärmenden Strahlen und auch in unserer Kita macht sich das bemerkbar.

Die Gruppen greifen das Thema Frühling individuell auf und so sind viele schöne Kunstwerke entstanden.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühlingsbeginn mit viel Sonnenschein.

Donnerstag, 09 März 2023 17:20

Partizipation

In unserer Kita St. Martin in Cleverbrück findet täglich das Partizipationskonzept statt. Montags starten wir mit der Kinderkonferenz in die Woche. Die Kinder können aus verschiedenen Themenkarten zwei Themen / Angebote für die Woche wählen.
Hier einige Beispiele der Themen :

- Basteln
- Experimente
- Kinderschminken
- Naturpädagogik
- Bewegung
- Singen
- Musik mit Instrumenten
- Traumreise
- Farblehre

u.v.m

Die Themen mit den meisten Stimmen werden dann für die kommenden Tage festgelegt.
Jeden Tag findet in der Zeit von 13.50 - 14.30 Uhr ein Angebot statt.
Hier möchten wir Ihnen wieder einen Einblick gewähren in die tollen Angebote der letzten Wochen..

Donnerstag, 09 März 2023 17:10

Weltgebetstag

Auch unsere Kita St. Martin in Cleverbrück feierte am 3. März 2023 den Weltgebetstag.


Die ganze Woche stand unter dem Motto „Wir lernen die große Insel Taiwan kennen“.
Vieles ist dort anders als bei uns, aber auch einiges ähnlich.
Wir haben uns angeschaut, wo die Insel liegt, welche Farben die Flagge trägt, was die Kinder und Einwohner gerne essen und wie die Landschaft von Taiwan überhaupt aussieht.
Vieles gab es zu entdecken und wir konnten Neues dazu lernen. Zum Beispiel das man sich dort mit Nín hǎo begrüßt, dass „Guten Tag / Dir geht es gut“ heißt.
Abgerundet haben wir die Weltgebetswoche mit einem wunderschönen Gottesdienst.
Hier haben uns tolle Lieder wie „einfach Spitze dass du da bist“, „du bist da wo Menschen leben“ und „Segen, Gottes guter Segen“ begleitet.

Wir hatten eine ganz tolle spannende Woche und konnten viel Neues entdecken.

Donnerstag, 23 Februar 2023 18:58

Unser Faschingsfest

Die Kinder haben schon sehr lange darauf gewartet.
Am Freitag war es dann endlich soweit. Im Morgenkreis besuchten uns zwei Ärzte, die sich auf die Kinder in der Kita freuten, wunderten sich aber über die Tiere, Prinzessinnen und Superhelden die sie sahen.
Schließlich erinnerten sie sich dass heute Fasching gefeiert wird. Zum Glück waren alle gesund und konnten zusammen tanzen, singen und eine Modenschau machen.
Nach dem Faschingsfrühstück kam der nächste Höhepunkt. Die Kinder tanzten mit Luftballons, angelten Enten, warfen Bälle und machten sich auf die Reise nach Jerusalem.
Am Mittag tanzten wir gemeinsam fröhlich weiter, bis eine kunterbunte Polonaise die Faschingsfeier abrundete.

Montag, 13 Februar 2023 05:39

Winter und Winterfutter

In der Bärengruppe war das Thema Winter und Winterfutter der Vögel gerade sehr aktuell.
So hat die Gruppe beschlossen ein Murmelspiel zu basteln.

Was man benötigt :

- einen Schuhkarton
- eine Heissklebepistole
- Murmeln
- eine Plastik Flasche
- ein Motiv zum Ausmalen

Zuerst hatten die Kinder großen Spaß beim ausmalen des Bildes.
Anschließend wurde das Bild in den Schuhkarton - Deckel geklebt.
Beim schneiden der Plastikflasche holen wir uns lieber Hilfe von einem Erwachsenen.
Der Flaschenkopf wird dann auf der unteren Seite des Schuhkarton - Deckels festgeklebt.
Nun nur noch ein Loch für die Murmeln schneiden und fertig ist das tolle Murmelspiel.

Wir wünschen viel Spaß beim nachmachen.

Montag, 13 Februar 2023 05:34

Wetter

Die Hundegruppe hat sich mit dem Thema Wetter beschäftigt.

Wir sprechen täglich im Morgenkreis über das Wetter und so kamen viele Fragen der Kinder zusammen.
Wir haben uns angeschaut, wie unterschiedlich das Wetter sein kann.
Wir haben uns mit den Regen, Wind, Sonne, Gewitter und Schnee beschäftigt.
Auch die Jahreszeiten haben wir uns genauer angeschaut.

Wir wünschen Ihnen allen viele Sonnenstunden im Februar.

Montag, 30 Januar 2023 14:57

Panda

Die Igelgruppe hatte das Thema: Panda

Wer bin ich, was kann ich und was ist so besonders am Panda?
Gemeinsam haben wir die letzten Wochen interessante Informationen über das tolle Tier gesammelt.

Wie z.B.:
Der Große Panda mit seinem markanten schwarzweißen Fell wirkt wie ein liebenswerter Teddy. Er ist ein Bär und doch Vegetarier. Er lebt versteckt als Einzelgänger in den Wäldern Südwestchinas. Als Reisender kann man ihn am besten in einer der hervorragenden Panda-Aufzuchtstationen nahe von Chengdu, der Hauptstadt von Sichuan, besuchen.

Der Panda hat sechs Finger: Ein außergewöhnliches Kennzeichen ist der so genannte Pseudo-Daumen: Er sitzt wie ein sechster Finger an jeder Hand und besteht aus einem verlängerten Knochen der Handwurzel. Damit kann er den Bambus, den er gerne halb auf dem Rücken liegend frisst, besser packen.laughing

Klettern mag er am liebsten und schwimmen kann er auch sehr gut.
Der Panda ist schon ein tolles Tier, es gibt noch so viel mehr über den Panda zu erfahren.

Unter Kika Videos findet man tolle Dokumentation und Reportagen darüber.

Wir wünschen allen ein tolles Jahr 2023 voller Erfolgserlebnisse
Liebe Grüße und bis dahin

Die Igelgruppe

Donnerstag, 29 September 2022 15:55

Der Herbst ist da!

Hallo ihr Lieben!

Auch in der Bärengruppe der Kita St. Martin in Cleverbrück ist der Herbst so langsam eingekehrt.
Wir haben uns mit Obst und insbesondere mit dem Apfel beschäftigt.
Auch das Eichhörnchen und den Igel haben wir uns genauer angeschaut.

Donnerstag, 29 September 2022 15:51

Das Partizipationsangebot

Hallo ihr Lieben!

Jede Woche findet in der Kita St. Martin unsere Kinderkonferenz statt.
Hier können die Kinder aus verschiedenen Themen wählen, welche die Woche stattfinden.
Viele tolle Angebote entstehen und die Kinder freuen sich jeden Tag auf das Angebot.
Besonders beliebt in den letzten Monaten waren folgende Themen :

- Backen
- Experimente
- Natur
- Basteln

Donnerstag, 29 September 2022 15:44

Die Hundegruppe begrüßt den Herbst

Hallo ihr Lieben!

Wir haben schon tolle Herbstbäume gemalt, viele bunte Blätter gesammelt und die ersten Herbstlieder gesungen.
Auch ein kleines Projekt über das Eichhörnchen ? haben wir uns ausgesucht.
Wir freuen uns auf viele weitere Herbstliche Angebote und wünschen Ihnen eine schöne Herbstzeit.

Sonntag, 25 September 2022 08:42

Der Herbst ist da!

Hallo ihr Lieben!

Der Herbst kehrt ein.
Es ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seiten umblättert.
Deshalb hat die Igelgruppe sich ein Projekt ausgesucht zum Thema "Wald".

Welche Tiere leben überhaupt im Wald?

Welche Geräusche machen die Tiere?

Welche Bäume und Blätter sieht man dort?

Der Natur und ihre Materialien liegt eine ganz eigene Schönheit zugrunde.
Der Duft von Tannennadeln, das Rascheln der Bäume im Wind, das Farbspiel der Blätter im Herbst, die raue Rinde des Baumes, die frische Süße selbst geernteter Äpfel.
Die Natur und unsere Wälder sprechen alle Sinne der Kinder an und ermöglicht das Erreichen verschiedener Ziele.

Die Igelgruppe wünscht allen eine tolle Herbstzeit und bis bald. smile

Mittwoch, 13 Juli 2022 14:51

Hurra, der Sommer ist da!

smile Hurra, der Sommer ist da!
Die Igelgruppe nutzt das tolle Wetter aus und geht immer raus!
Denn es gibt viel zu entdecken.

Von Ausflug mit Eis essen, bis zum Planschtag bei 29°C, ist alles dabei. cool

Endlich wieder Barfuß sein, den Sand unter den Füßen spüren und Spaß haben nicht vergessen. laughing


Wir haben tolle Sommerbilder kreiert und freuen uns schon auf die Sommerferien, sowie die neuen Kinder.

Wir wünschen allen eine sonnige Sommerzeit. smile

Liebe Grüße, die Igel.

Dienstag, 24 Mai 2022 16:24

Zwei tolle Projekte

Hallo liebe Eltern und liebe Besucher auf der Seite der Igelgruppe!

Wir haben uns in den letzten Wochen mit zwei tollen Projekten beschäftigt, welche aus Kinderfragen entstanden.

1) Wie werden eigentlich Plastikflaschen hergestellt?

2) Können Tiere besser hören als Menschen?

Um das zu klären, haben wir uns eine Dokumentation wie Plastikflaschen hergestellt werden aus der Sendung mit der Maus angeschaut. Anschließend haben wir das dort Gesehene als Plakat zur Visualisierung zusammengefasst.

Zum Projekt "Die Sinne der Menschen und Tiere" gab es tolle Bilder und große Karten mit Informationen über das Thema.
Auch eigenes Wissen war gefragt. Was sind überhaupt Sinne und welche besitzen wir als Menschen?


Schöne Pfingsten wünscht Euch die Igelgruppe!

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.