wir haben uns wieder eine sportliche Aufgebe für euch überlegt. Diese ist gar nicht so einfach und kann eine echte Herausforderung für euch werden. Ihr könnt sie täglich machen, vielleicht sogar gemeinsam mit euren Eltern und euch dabei gegenseitig unterstützen und kontrollieren:
Auf der verlinkten Seite findet ihr zu jedem Buchstaben eine Übung. Macht zu allen Buchstaben eures Namens die entsprechende Übung, natürlich in der richtigen Reihenfolge. Wenn ihr schon ganz fit seid, könnt ihr auch noch euren Nachnamen „turnen“. Viel Spaß damit!
Wir würden uns sehr über ein Foto von euch bei diesen Übungen freuen.
Bleibt alle gesund und hoffentlich bis bald,
euer Hort-Team
wir hoffen, es geht euch allen gut. Hier in der Kita ist nicht viel los. Wir vermissen euch alle sehr und hoffen, dass ihr bald wiederkommen dürft.
Hier machen die Kinder momentan viel zum Thema Winter. Ein lustiges Schneemanngedicht haben sie auch gelernt. Vielleicht möchtet ihr es ja auch lernen.
Eine Aufgabe mit Schneemännern haben wir auch beigelegt. Probiert es doch mal aus.
Der Schneemann wartet
Möhrennase und Augen aus Kohlen.
Schneeweißer Kerl vom Kopf zu den Sohlen.
Grellroter Topf auf seinem Kopf,
steht er im Garten, kann's nicht erwarten,
dass du bald kommst und nach ihm schaust
und ihm ganz rasch eine Schneefrau noch baust.
Bis bald, euer Kita-Team.
Liebe Horties,
wir haben uns in der langen Zeit des Lockdowns für euch eine Challenge überlegt. Die Challenge findet zur Abwechslung zum Homeschooling draußen statt. Die Aufgaben, die ihr machen könnt findet ihr hier im Bild. Über Fotos und/oder Videos, wenn ihr die Challenge erfolgreich gemeistert habt, würden wir uns freuen. Schickt sie gerne per Mail an uns zurück.
Viele liebe Grüße von eurem Hort-Team
Hallo liebe Kita- Kinder,
im Moment können wir uns leider nicht sehen!
Um euch die Wartezeit etwas zu versüßen, haben wir etwas zum Selbstbasteln für euch herausgesucht.
Also macht euch an die Arbeit und legt los... :-)
Bilder anklicken, ausdrucken und basteln!
Viel Spaß und liebe Grüße vom Kita- Team
Weihnachten ist richtig schön,
wenn wir weiße Flocken sehn.
Auch der liebe Weihnachtsmann
braucht den Schnee zum Schlittenfahrn.
Ist es draußen viel zu heiß
wünscht er sich ein Erdbeereis.
Dann zieht der Weihnachtsmann
die Badehose an.
Und ich erkenn ihn nicht,
das wäre fürchterlich.
Den lass ich nicht ins Haus,
der sieht so komisch aus.
Der hat ne Badehose an,
das ist kein Weihnachtsmann.
Die Herbstferien im Tiger-Hort standen unter dem Motto „Unsere Erde“. Wir haben unser Gemüsebeet aufgeräumt und in ein Beerenbeet umgewandelt. Dabei haben wir noch ein paar kleine Möhren gefunden, die wir für eine Nudelsuppe verwenden wollten. Allerdings wurden sie schon vorher weggenascht.
Nach einer erlebnisreichen Wandertour durch das Schwartautal bauten wir am darauffolgenden Tag mit viel Begeisterung unsere eigenen Fotobilderrahmen.
„Mein Igel heißt Kiara-Rapunzel und er hat auf seinen Stacheln Blätter gesammelt, ist ein bischen verrückt und sieht etwas wie ein Osterhase aus.“
„Mein Igel hat sich versteckt.“
„Mein Igel hat einen krummen Mund und hat Mini-Augen, die sich ständig verdrehen.“
Die Löwen lernen mit dieser Jahresuhr die Tageszeit kennen.
Gleichzeitig üben sie die Jahreszeiten, die Monate, das Datum, die Wochentage und beobachten das Wetter.
Die Tiger rüsten sich für trübes Herbswetter. Sie gestalten bunte Regenschirme mit glitzernden Griffen und verschönern damit den Gruppenraum.
Am 1. September 2020 feierten Kinder und Erwachsene das 40-jährige Dienstjubiläum unserer Kitaleitung Frau Riedemann. Jedes Kind überreichte eine Blume und gemeinsam wurde das Gedicht vom Glückskäferchen vorgetragen und dabei die sieben Glückspunkte übergeben:
„Glückskäferchen
Einen Punkt für Gesundheit, einen für Spaß,
einen Punkt für Entspannung und Ruhe imGras.
Nummer vier für viel Freude, der fünfte für Mut,
der sechste fürs Lachen, denn das tut dir gut.
Punkt sieben für Glück und Grüße von mir,
denn dieses Käferchen schenke ich dir!“
Wir suchen auf Basis der geringfügigen Beschäftigung (zurzeit maximal € 450,00 monatlich) für 1,5 Stunden täglich eine Unterstützungskraft im Küchenbereich unserer Kita. Mehr Informationen gibt es im PDF Dokument zum Download.