
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
Immer diese doofen Regentage und besonders jetzt, da kann man ja noch weniger machen...
ABER dann ist unser Zaubersand eine tolle Möglichkeit, um auch drinnen mit Sand spielen zu können ohne viel Dreck zu machen.
Außerdem kann man Zaubersand noch leichter formen als normalem Sand.
Ein weiterer Pluspunkt: Der Zaubersand kann nach Lust und Laune verändert werden. Wer bunten Sand möchte, fügt einfach etwas Lebensmittelfarbe hinzu und wer sich glitzernden Zaubersand wünscht, mischt einfach etwas Glitzer unter. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wenn ihr den Zaubersand nach dem Spielen gut zugedeckt, kann man ihn mehrere Tage lang verwenden.
Diese Zutaten benötigt ihr für Zaubersand:
1000g Mehl
350 ml Öl (Sonnenblumenöl oder Babyöl)
etwas Lebensmittelfarbe, flüssig (nach Bedarf)
Außerdem:
eine große Schüssel
Eine Unterlage zum Spielen
Zaubersand selber machen - so geht's:
Gebt das Mehl und das Öl in eine große Schüssel → Öl erstmal vorsichtig nach bedarf untermischen
Verknetet dann die Zutaten zu einer ordentlichen Masse. Falls euch die Masse zu fest oder zu dünn ist, gebt noch etwas Mehl oder Öl hinzu.
Nun je nach bedarf etwas flüssige Lebensmittelfarbe und/oder Glitzer hinzufügen
Verknetet nochmal alle Zutaten miteinander. Dann ist euer Zaubersand auch schon fertig!
Bevor ihr mit dem Spielen anfangt, füllt ihr den Sand am besten auf eine große Wachsdecke oder und Tablett. So bleibt der Rest der Wohnung sauber!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim nachmachen! :)
Euer Krippenteam 1


