Dienstag, 02 November 2021 14:11

Das Partizipationsangebot der KiTa St. Martin

Unsere ‚Du kannst – musst aber nicht‘ AG

 

Das Team der KiTa St. Martin hat ein neues Konzept des Partizipationsangebotes ausgearbeitet.

Was bedeutet Partizipation in der KiTa?

 

Der Begriff Partizipation (lat. particeps = teilhabend) bezeichnet grundsätzlich verschiedene Formen von Beteiligung, Teilhabe und Mitbestimmung.

Partizipation in Kindertagesstätten ist die ernst gemeinte und altersgemäße Beteiligung der Kinder am KiTa-Leben im Rahmen ihrer Erziehung und Bildung.

Kinder erfahren durch Partizipation, dass sie gesehen werden, ihre Interessen gehört werden und ihre Meinung zählt. Dadurch gewinnen sie Eigenständigkeit und Selbstvertrauen.

Partizipation ist ein Kinderrecht!

Im Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention ist festgelegt, dass Kindern in allen Angelegenheiten die sie angehen, ein Mitspracherecht zukommt.

Im August haben wir mit dem überarbeiteten Partizipationsangebot begonnen.

Wir starten montags mit einer Kinderkonferenz. Hier können die Kinder aus verschiedenen Themen wählen:

  • Bewegung drinnen und draußen

  • Kinderschminken

  • Singen

  • Musik mit Instrumenten

  • Experimente

  • Natur

  • Farblehre

  • Entspannung / Traumreisen

  • Basteln

  • Backen

Aus den Themenangeboten entwickeln sich die ‚Talentkarten‘ (Symbolform -> Wiedererkennung). Die Symbolkarten werden für die Kinder ausgelegt. Jedes Kind kann für sich 2 Karten auswählen um zu zeigen, welches Angebot es gerne in der Woche machen möchte.

Haben alle Kinder ‚ihre Stimme / Karte‘ abgegeben, findet die Auszählung statt.

Die gewählten Karten mit den meisten Stimmen bestimmen die Themen der folgenden Wochentage.

In den Bildern können Sie schon einige tolle Angebote sehen:

  • Entspannung

  • Basteln

  • Musik mit Instrumenten

  • Farblehre

  • Backen

So hatten wir in jedem Bereich schon tolle Angebote.

 

 

 

 

 

Anmeldung Ihres Kindes

Bitte benutzen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes das Online-Formular des KitaPortals Schleswig-Holstein.

Finde

Organisationen